• Willkommen bei Gerstle Landtechnik!

    Ihrem starken Partner für Landtechnik im Oberallgäu!

  • Wir sind für Sie da!

    Immer dann, wenn Sie uns brauchen!

  • Und was können wir für Sie tun?

    Beratung – Verkauf – Service – Ersatzteile

  • SUNSEEKER X-SERIE MÄHROBOTER

Krone eröffnet hocheffizientes Teilelager

Mit KRONE Parts hat Europas modernstes Lager für landtechnische Ersatzteile seinen Betrieb aufgenommen und setzt damit neue Maßstäbe im Bereich der Logistik.

Gestern eröffnete Krone in Spelle ein neues Lager, das der Effizienz-Transport (ET) -Lagerstrategie folgt. Dabei werden Logistik und Supply Chain Management eng miteinander verzahnt, um den gesamten Material- und Informationsfluss so effizient wie möglich zu gestalten. Mit KRONE Parts setzt die Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG europäische Maßstäbe, gestaltet ihre Prozesse hocheffizient und setzt ein visionäres und ökologisch vorbildliches Logistikkonzept um.

Mehr als 65.000 Artikel auf 72.000 m2 Fläche

KRONE steht für exzellenten Service und eine schnelle Ersatzteilversorgung. Denn kapitalintensive Hochleistungs-maschinen müssen im Notfall schnell wieder einsatzbereit sein, besonders wenn die Erntefenster kurz sind.

Daher setzt KRONE Parts neben innovativster Lagertechnik auf der beeindruckenden Fläche von 72.000 m² auf ein enorm breites Sortiment von über 65.000 verschiedenen Artikeln. So werden Schnelligkeit und Effizienz nochmals gesteigert. Für KRONE Kunden ein echter Meilenstein, wenn es um zuverlässigen Service und kurzfristige Teileverfügbarkeit geht.

Neben höchster Kundenzufriedenheit ist das neue Lager auch eine Antwort auf weitere drängende Zukunftsanforderungen der Landtechnikbranche. Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel und der Notwendigkeit, Kosten zu senken und gleichzeitig die Effizienz zu steigern, begegnet Krone mit modernsten Automatisierungs-, Lager- und Logistiklösungen.

45 Mio. € als Investition in zukunftssichere Technologien

„Mit KRONE Parts investieren wir 45 Mio. € in zukunftssichere Lager- und Logistiktechnologien und unterstreichen unser klares Bekenntnis zum Standort Spelle. Damit ist Krone bestens gerüstet, um dem drohenden Fachkräftemangel zu begegnen und unseren höchsten Ansprüchen an Service und Effizienz gerecht zu werden,” erklärt Bernard Krone.

„KRONE Parts ermöglicht einen noch schnelleren Teile-Nachschub und optimiert unsere Bestände, was zu einer deutlichen Verbesserung der Supply Chain führt“, ergänzt Heiner Brüning, Geschäftsführer Service & Parts. „Mit KRONE Parts bauen wir unsere Führungsposition als Anbieter mit absoluter Service-Exzellenz weiter aus.”  

KRONE Parts setzt auf ein innovatives und vielseitiges Logistikkonzept, das unterschiedliche Lagersysteme kombiniert:

Hochregallager mit Under Pallet Carrier System

Das beeindruckende Hochregallager bietet Platz für 21.600 Europaletten und erstreckt sich über eine Fläche von 3.588 m2.

Mit einer Höhe von 25 m - vergleichbar mit einem achtstöckigen Gebäude - und einer Länge von 155 m ist es das Herzstück des Lagers. Drei Regalgassen mit hochmodernen Regalbediengeräten, die Geschwindigkeiten von bis zu 3 m/sec. erreichen, sorgen für einen effizienten Warenfluss. Bemerkenswert ist, dass 21 % aller versendeten Artikel aus diesem Bereich stammen.

Ein innovatives Under Pallet Carrier System mit zehn autonomen Transporteinheiten verbindet das Hochregallager mit den Kommissionierbereichen und optimiert so den internen Warenfluss.

AutoStore-System – Lager für Kleinteile

Das AutoStore-System ist ein Musterbeispiel für moderne Lagertechnik. Mit einer Kapazität von 51.000 Behältern (41.000 in der ersten Ausbaustufe) und einer Fläche von 1.320 m2 - etwa so groß wie fünf Tennisplätze - bildet es das Rückgrat der Kleinteilelagerung. Fünfzehn Roboter, vier Wareneingangs- und fünf Warenausgangsports gewährleisten eine schnelle und flexible Abwicklung. Erstaunliche 72 % der versendeten Artikel kommen aus diesem System.

Kalthalle als Lager für Großteile

Für sperrige Großteile steht eine Kalthalle von 8.652 m² zur Verfügung, ergänzt durch einen Warenein- und -ausgang von 7.865 m² und ein Freilager von ca. 6.000 m². Paradebeispiel für effiziente und nachhaltige Logistik Die Gesamtlagerkapazität von KRONE Parts entspricht etwa 2.100 LKW-Ladungen - aneinandergereiht eine Strecke von 55 Kilometern, was der Entfernung vom Lager in Spelle bis nach Osnabrück entspricht. Das Lager erfüllt zudem den KfW 40 Energieeffizienz-Standard und nutzt Photovoltaik-Module auf   einer Fläche von 8.000 m2. Diese Kombination aus Kapazität, Effizienz und Nachhaltigkeit macht das KRONE Parts Lager zu einem Vorzeigemodell moderner Logistik.  

Quelle: KRONE

Schreiben Sie uns

Haben sie weitere Fragen zu unseren Gebrauchtangeboten?
Möchten Sie einen persönlichen Termin vereinbaren?
Unser Serviceteam hilft Ihnen gerne weiter.
Bitte geben Sie Ihren Vornamen an.
Ungültige Eingabe
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.
Bitte geben Sie Ihre korrekte E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Betreff an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
Mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben.
Um dieses Formular absenden zu können, akzeptieren Sie die Cookies von Google ReCaptcha in den Cookie-Optionen.
Ungültige Eingabe
Ungültige Eingabe